Das Elektro-Pop-Duo “Janou” besteht aus Sängerin Jana Hohmann und Marius Tilly am Synthesizer. Das Duo […]
Das Ruhr-Gymnasium Witten und die Synagoge – ungleiche Nachbarn
Erst war es ein Realgymnasium. Was bedeutet das? Was wurde da unterrichtet und was machten […]
Parklet-Gespräch Witten – Ein Podcast-Versuch im Wiesenviertel
Ist es möglich Podcasts auf dem Parklet im Wiesenviertel aufzeichnen? Wir haben es einfach ausprobiert […]
Jüdisches Leben im Breddeviertel Witten
Zu der Geschichte Wittens gehört auch die Geschichte des Umgangs mit den Juden im dritten […]
Innenstadtbüro Mitten@Witten
Einst wurden Schuhe im Ladenlokal an der Ecke Ruhrstraße/Wiesenstraße in Witten verkauft. Der Laden hieß […]
Die Demokratie in mir
Mehr als wählen: Die Demokratie in mir. Ein Viertel im Diskurs. Was heißt eigentlich Demokratie […]
Haus der Jugend
Das Haus der Jugend ist in Witten ein markanter Punkt, Treffpunkt für Jugendliche und Anker […]
Breddeschule Witten
Eine alte, traditionsreiche Schule kann viel mehr sein. als eine Schule. Was da so alles […]
Bewerbercafé im Wiesenviertel Witten
Zweimal in der Woche treffen sich Helena Ceka und Anna Zaitseva mit ihren Freunde im […]
Schulen im Breddeviertel Witten
Aktuell kennen wir im Viertel noch die Breddeschule, das Ruhrgymnasium und die Schillerschule. Es gab […]