Passend zum November beschäftigen sich Ralph und Kerstin mit den verschiedenen Gedenkformen im Viertel zum […]
Alte Häuser im Breddeviertel und ihre Geschichten 2
Wie schon in der letzten Episode waren wir auch dieses Mal mit Florian Schrader unterwegs, […]
theatre art absurdum
Theatre Art Absurdum heißt die kleinste Bühne im Hinterhof eines Hauses in der Steinstraße in […]
Was wir den alten Häusern im Breddeviertel ansehen können 1 – mit Florian Schrader
Diesmal sind Ralph und ich mit Florian Schrader unterwegs. Er war früher Denkmalpfleger in Witten […]
Bürgerinnenfest auf dem Ossietzkiplatz
Auch der zweite Teil der Doppelfolge hier noch einmal einzeln.
Umgestaltung des Karl-Marx-Platzes
Nach der Doppelfolge hier die Episode noch einmal einzeln.
Doppelfolge Karl-Marx und Ossietzkyplatz
In einer Doppelfolge geht es heute um zwei ungleiche Schwestern, nur 500 Meter auseinander und […]
Das Ruhr-Gymnasium Witten heute
Mit dem Beginn der zweiten Staffel unseres Podcasts ziehen wir Schlüsse aus der Geschichte und […]
Wiesenviertelfest Witten 2022
Das Wiesenviertelfest hat in Witten Tradition. Jetzt kann es nach zwei Jahren Corona-Pause wieder stattfinden. […]
Walking On Rivers auf dem Wiesenviertelfest 2022
Die Indie-Folk-Band “Walking on Rivers” aus Dortmund tritt auf dem Wiesenviertelfest in Witten auf. Das […]