Zu der Geschichte Wittens gehört auch die Geschichte des Umgangs mit den Juden im dritten Reich. Damit befassen wir uns in dieser Folge anhand von einzelnen Familien.
Verwandte Beiträge
Rundgang durch das Breddeviertel Witten
Der Breddeviertelpodcast. In der ersten Episode erleben Sie einen Spaziergang entlang der Achsen des Viertels. Vom Kiosk am Rathaus entlang…
Wittener Tage für neue Kammermusik – Der Breddeviertelpodcast unterwegs
In unserer dritten Staffel schauen wir über die Grenzen unseres kleinen Viertels und machen uns auf in die Stadt. Dieses…
Das Ruhr-Gymnasium Witten und die Synagoge – ungleiche Nachbarn
Erst war es ein Realgymnasium. Was bedeutet das? Was wurde da unterrichtet und was machten die Absolventen dann? Warum sagt…