Beim Klimamarkt in Witten geht’s um die Themen Klima, Nachhaltigkeit, Energie und Klimawandel. Mit dabei Prof. Jan Ehlers. Er ist Vizepräsident für Lehre und Lernen an der Uni Witten/Herdecke. Zudem ist er Lehrstuhlinhaber für Didaktik und Bildungsforschung im Gesundheitswesen. Auf dem Klimamarkt hält er einen Vortrag zum Thema “Auswirkung von Tierhaltung auf den Klimaschutz”. Prof. Jan Ehlers ist Veganer – für ihn ist eine bewusste Ernährung besonders wichtig. Im Gespräch mit Moderator Marek Schirmer verrät er, dass er früher selbst viel Fleisch gegessen hat. Aus diesem Grund setzt er sich heute stark für eine gesündere Ernährung ein. Jan Ehlers ist sich sicher: Viele Menschen haben den Bezug zu ihrem Essen verloren.
Empfohlene Beiträge

Ballett in der Kirche – Ballettschule “Dance Time”
Die Ballettschule “Dance Time” in Witten-Stockum befindet sich in einer ehemaligen neuapostolischen Kirche. Wo früher ein großer Raum mit Fliesenboden…

Jule Vollmer, Hörspiel “Eliza Moore und der tote Kritiker”
Schauspielerin und Autorin Jule Vollmer schreibt unter dem Pseudonym “Klara von Annen” Romane und Krimis. Zu ihren Werken gehört das…

Sommertage Jazz – Musiker Martin Theurer im Interview
In Witten finden die “Sommertage Jazz” statt. An verschiedenen Orten stellt sich die Wittener Jazz-Szene vor. Martin Theurer ist Jazz-Musiker.…