Beim Klimamarkt in Witten geht’s um die Themen Klima, Nachhaltigkeit, Energie und Klimawandel. Mit dabei Prof. Jan Ehlers. Er ist Vizepräsident für Lehre und Lernen an der Uni Witten/Herdecke. Zudem ist er Lehrstuhlinhaber für Didaktik und Bildungsforschung im Gesundheitswesen. Auf dem Klimamarkt hält er einen Vortrag zum Thema “Auswirkung von Tierhaltung auf den Klimaschutz”. Prof. Jan Ehlers ist Veganer – für ihn ist eine bewusste Ernährung besonders wichtig. Im Gespräch mit Moderator Marek Schirmer verrät er, dass er früher selbst viel Fleisch gegessen hat. Aus diesem Grund setzt er sich heute stark für eine gesündere Ernährung ein. Jan Ehlers ist sich sicher: Viele Menschen haben den Bezug zu ihrem Essen verloren.
Empfohlene Beiträge

2 METER KUNST – Projekt vom Wiesenviertel e.V.
“2 METER KUNST” heißt ein neues Projekt des Vereins “Wiesenviertel e.V.” in Witten. Künstlerinnen und Künstler aus Witten stellen ihre…

Sommertour: Städte im EN-Kreis, Geschichte von Buchholz, Chor “Just More” aus Wetter
Welche neun Städte gehören zum Ennepe-Ruhr-Kreis? Diese Frage stellt Reporter Marek Schirmer den Passanten in der Innenstadt von Witten. Er…
Brückenabriss in Witten-Herbede
In Witten-Herbede könnten Pendler, Schulkinder, Rettungskräfte und Geschäftsleute demnächst vor dem Problem stehen, acht Jahre lang jeden Tag einen großen…