In Witten-Annen soll ein Bildungsquartier entstehen, das finde erstmal alle ganz gut, aber dafür soll […]
Zeero Slam in Hattingen
Der Druck auf Unternehmen effizienter, sparsamer und umweltbewusster zu produzieren wächsts seit vielen Jahren. Krisen […]
Digitalisierung des Einzelhandels
Die Corona-Krise hat unser Einkaufsverhalten verändert. Die Geschäfte sind wieder geöffnet. Die Fußgängerzonen wirken wesentlich […]
Zwei Meter Kunst
Zwei-Meter-Kunst heißt ein neues Projekt des Wiesenviertel e.V. Wittener Künstler_Innen stellen ihre Werke in Schaufenstern […]
Beschwerdeformular für ÖPNV-Fahrgäste in Witten
Die Stadt Witten hat im Internet ein Formular veröffentlicht, in das unzufriedene Fahrgäste ihre Anregungen […]
Das Sterben kleiner Buchläden
Die Wittenerin Gudrun Gronau schließt nach 15 Jahren ihre Buchhandlung in Witten-Stockum. „Es rechnet sich […]
Petitionen für einen besseren Busverkehr in Witten
Die Wittenerin Petra Liermann hat eine Petition im Internet gestartet. Der öffentliche Personennahverkehr – also […]
Witten: Der neue Bus- und Bahn-Fahrplan
Die Fahrgäste in Witten sind mit dem neuen Fahrplan unzufrieden. Sie werden zum Umsteigen gezwungen. […]
Der neue Bus und Bahn-Fahrplan in Witten
Witten. Im November hat die Bogestra angefangen auf den bevorstehenden Fahrplanwechsel in Witten in ihren […]
Bernhard Laß: „Letzte Tage – Als ginge es um Leben und Tod“
Bernhard Laß, Sie sind Fotograf, ihre Ausstellung ist in der Erlöserkirche in Witten zu sehen, […]