Der Dortmunder Verein “AGARD” hilft Amphibien bei der Wanderung über die Straße. Bei “Antenne Witten” berichten Bernd Gregarek und Vivian Borys von ihrer Arbeit im Amphibienschutz. Die Vereinsmitglieder der “AGARD” bauen im Naturschutzgebiet Dorneywald in Lütgendortmund Amphibienzäune auf. Im Frühjahr wandern Frösche und Kröten zu ihren Laichgründen. Sie legen dort ihre Eier zur Fortpflanzung ab. Die Amphibien suchen jedes Jahr die Gewässer auf. Dabei müssen sie häufig Straßen überqueren und werden überfahren. Meistens sind es Erdkröten, Grasfrösche und Molche. “AGARD” sammelt sie und trägt sie in Eimern zu den Laichgewässern.
Empfohlene Beiträge
Sommertour: Kommunalwahl 2020 in Schwelm
Bei einer Bürgerumfrage in Schwelm wird deutlich: Die Einwohner haben einige Verbesserungsvorschläge für ihre Stadt. Die Fußgängerzone ist zu dreckig,…
Lars König, Bürgermeister von Witten im Interview
Lars König ist der neue Bürgermeister von Witten. Im September 2020 konnte er die Wahl für sich entscheiden. Im Interview…
Megaherz e.V. – ehemalige Bürgerfunk-Gruppe im EN-Kreis
Der Verein “Megaherz e.V.” produzierte seit Ende der 80er-Jahre Bürgerfunk-Sendungen bei “Radio Ennepe-Ruhr”. Dazu gehörten unter anderem die Formate “Radioküche”…