Im Wiesenviertel in Witten öffnet das Innenstadtbüro “mitten@witten”. Dort kommen Anwohner, Viertelkenner und Stadtplaner zusammen. Das Team arbeitet im Auftrag der Stadt Witten und möchte die Situation in der Wittener Innenstadt verbessern. Stadtplaner Alexander Kutsch erklärt, wie das geschehen soll. Im Interview mit Moderator Marek Schirmer spricht er Herausforderungen sowie schlafenden Potenziale in Witten. Das geschieht im Rahmen des Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepts (kurz: ISEK). Außerdem im Interview: Joscha Denzel ist Mitglied im “Wiesenviertel e.V.”. Der Verein will Kultur, Wirtschaft und Stadtentwicklung im Wittener Wiesenviertel miteinander verbinden. Jetzt unterstützt er das Innenstadtbüro “mitten@witten” bei der Arbeit.
Empfohlene Beiträge

sieben:viertel – Projekt der Universität Witten/Herdecke
“sieben:viertel” heißt ein neues Projekt des WittenLab an der Universität Witten/Herdecke. Der Titel ist angelehnt an die sieben Stadtteile und…
Corona-Schutzimpfung – Fragen und Antworten
Schutzimpfungen gegen das Coronavirus werden nun auch in Impfzentren verabreicht. In der Theorie kann sich jeder Mensch über 80 impfen…

Fridays for Future – Klimastreik in Dortmund und Witten
Zum “Globalen Klimastreik” am 19. März 2021 geht die Klimaschutzbewegung “Fridays for Future” wieder weltweit auf die Straße. Auch in…