Im Wiesenviertel in Witten öffnet das Innenstadtbüro “mitten@witten”. Dort kommen Anwohner, Viertelkenner und Stadtplaner zusammen. Das Team arbeitet im Auftrag der Stadt Witten und möchte die Situation in der Wittener Innenstadt verbessern. Stadtplaner Alexander Kutsch erklärt, wie das geschehen soll. Im Interview mit Moderator Marek Schirmer spricht er Herausforderungen sowie schlafenden Potenziale in Witten. Das geschieht im Rahmen des Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepts (kurz: ISEK). Außerdem im Interview: Joscha Denzel ist Mitglied im “Wiesenviertel e.V.”. Der Verein will Kultur, Wirtschaft und Stadtentwicklung im Wittener Wiesenviertel miteinander verbinden. Jetzt unterstützt er das Innenstadtbüro “mitten@witten” bei der Arbeit.
Empfohlene Beiträge

Sommertour: Wanderung durch Ennepetal vor den Kommunalwahlen 2020
Moderator Marek Schirmer wandert durch Ennepetal. Er beginnt seine Wanderung im Süden, am Schlagbaum – nur 500 Meter entfernt von…

RuhrstadtStudio Witten – ehemaliges Bürgerfunk-Studio im EN-Kreis
Im RuhrstadtStudio Witten produzierten zwischen 1992 und 2016 Bürgerfunkgruppen ihre Radiosendungen. Moderator Marek Schirmer spricht mit dem ehemaligen Leiter Dieter…
Vorweihnachtszeit in Witten, Pop-Rap-Band “Figur Lemur” im Interview
Wie feiern die Wittener 2020 Weihnachten? Moderator Marek Schirmer hat in der Fußgängerzone in Witten Antworten gesammelt. Während die Kinder…