Podcasts sind gerade in der Corona-Zeit sehr beliebt. Miriam Lerch ist Beraterin für Digitalisierung und Neues Lernen. Sie erklärt, was ein Podcast ist. Miriam Lerch geht auch darauf ein, welche Angebote es für Podcast-Interessierte aus dem unternehmerischen Bereich gibt. Ebenfalls in der Sendung: Larissa Vassilian berichtet über ihren Erfolgs-Podcast “Schlaflos in München”. Diesen betrieb sie zehn Jahre lang unter dem Künstlernamen Annik Rubens. Larissa Vassilian verrät das Geheimnis hinter ihrem Erfolg. In der Sendung berichtet Tina Halfmann zudem über das Projekt “Medienbox NRW”, das die Landesanstalt für Medien NRW aufgebaut hat. Bei dem Online-Angebot kann man lernen, eigene Video- und Audio-Produktionen zu erstellen.
Empfohlene Beiträge
Vorbereitung auf Nikolaus und Weihnachten
Sind die Stiefel geputzt und die Plätzchen gebacken? Dann kann der Nikolaus kommen. Die Bürger*innen aus Witten erzählen, was man…
2 METER KUNST – Projekt vom Wiesenviertel e.V.
“2 METER KUNST” heißt ein neues Projekt des Vereins “Wiesenviertel e.V.” in Witten. Künstlerinnen und Künstler aus Witten stellen ihre…
Sommertour: Wanderung durch Ennepetal vor den Kommunalwahlen 2020
Moderator Marek Schirmer wandert durch Ennepetal. Er beginnt seine Wanderung im Süden, am Schlagbaum – nur 500 Meter entfernt von…