Sind die Stiefel geputzt und die Plätzchen gebacken? Dann kann der Nikolaus kommen. Die Bürger*innen aus Witten erzählen, was man für den Nikolaus vorbereiten muss. Außerdem berichten sie, was sie sich vom Nikolaus wünschen. Und: Marek Schirmer hat Mitglieder von gemeinnützigen Vereinen aus Witten gefragt, wie sie sich auf Weihnachten vorbereiten: Der “LIONS CLUB Witten – Rebecca Hanf e.V.” spendet den Erlös von seinem Stand auf dem Weihnachtsmarkt. Die Spende geht an Kinder und Jugendliche aus dem Kinderschutzbund. Marita Mutschler vom Verein “Togo-Freunde Witten-Stockum” verkauft Waffeln, Glühwein und Bratwurst. Mit dem Geld unterstützt der Verein Kinder und Frauen in Togo in Westafrika. Die katholische Kirchengemeinde aus Witten veranstaltet einen “lebendigen Adventskalender”. Dazu bereitet jeweils eine Familie aus Witten eine Andacht mit weihnachtlichen Liedern und Texten vor.
Empfohlene Beiträge
Zukunft der WERK°STADT in Witten
Ein offenes Haus mit dauerhaftem gastronomischen Betrieb, ein Ort der Begegnung und Kommunikation: So stellt sich Christian Adams die Zukunft…
Unikat e.V., Westfälische Kulturkonferenz in Witten
“Unikat” ist ein Verein und soziokulturelles Zentrum in Witten. Der Verein um Vorstand Jan Bardelle will das kulturelle Leben in…
Vorweihnachtszeit in Witten, Pop-Rap-Band “Figur Lemur” im Interview
Wie feiern die Wittener 2020 Weihnachten? Moderator Marek Schirmer hat in der Fußgängerzone in Witten Antworten gesammelt. Während die Kinder…