Kathrin Peters ist Ingenieurin für Energie und Umweltmanagement. Sie arbeitet beim Kompetenzzentrum “zeero”. Es hilft Unternehmen, Energie einzusparen, Ressourcen effizienter zu nutzen und sich zukunftsfähig aufzustellen. “zeero” berät mittelständige Unternehmen aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis, zum Beispiel Automobilzulieferer. Diese müssen immer häufiger klimaneutral produzieren. Am 27. Mai 2020 wird in der Grauzone in Hattingen der “zeero-Slam” stattfinden. Dort werden Start-ups und Gründer ihre Projekte und Vorstellungen zum Thema “Klimaschutz in Unternehmen” vorstellen. Mit dabei sind beispielsweise die Hochschule Bochum mit ihrem “SolarCar” und Mirko Schulte von der GLS Bank. Marek Schirmer spricht mit ihm über seinen Vortrag. Darin wird es um Mitarbeitermobilität gehen. Der Moderator spricht außerdem mit dem Ressourceneffizienz-Berater Matthias Graf. Er erklärt, wie sich durch eine konkrete Prozessanalyse Müll vermeidet lässt und Ressourcen effizient genutzt werden.
Empfohlene Beiträge

Lars König, Bürgermeister von Witten im Interview
Lars König ist der neue Bürgermeister von Witten. Im September 2020 konnte er die Wahl für sich entscheiden. Im Interview…

Unikat e.V., Westfälische Kulturkonferenz in Witten
“Unikat” ist ein Verein und soziokulturelles Zentrum in Witten. Der Verein um Vorstand Jan Bardelle will das kulturelle Leben in…
Unterschriftensammlungen in Witten
Tina Gambalat und Petra Liermann haben eins gemeinsam: Sie sammeln Unterschriften und engagieren sich so politisch. Im Interview mit Marek…