Die Veranstaltung “Verkehrswende in Witten” findet im März 2020 in der “WERK°STADT” statt. Die Initiatoren aus Fahrrad-Verbänden und Verkehrs-Clubs laden Politiker und Bürger ein, um über die Umsetzung der Verkehrswende in Witten zu diskutieren. Im Studio von “Antenne Witten” unterhält sich Moderator Marek Schirmer mit den Organisatoren über ihre Anliegen und die unterschiedlichen Programmpunkte. Die Vorsitzende vom “Kreisverbands Ennepe-Ruhr e.V.” des “Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs” Susanne Rühl fordert, dass Stadt und Politik ihr Radverkehrs-Konzept umsetzen. Andreas Redecker vom “Verkehrsclub Deutschland Ennepe-Ruhr” setzt auf lokale Aktionen, um auf die Verkehrswende aufmerksam zu machen. Andreas Müller vertritt als “Fahrradbotschafter” in Witten die Interessen der Radfahrer und von denen, die aufs Fahrrad umsteigen wollen.
Empfohlene Beiträge

zeero-Slam in der GRAUZONE in Hattingen
Kathrin Peters ist Ingenieurin für Energie und Umweltmanagement. Sie arbeitet beim Kompetenzzentrum “zeero”. Es hilft Unternehmen, Energie einzusparen, Ressourcen effizienter…

Ulrike Gilsebach, ehem. Rektorin der Harkortschule in Witten-Stockum
Ulrike Gilsebach war 25 Jahre lang Rektorin an der Harkortschule in Witten-Stockum. Im Gespräch mit Moderator Marek Schirmer spricht sie…

Mädchenfußball beim SV Bommern 05 in Witten
Der Sportverein SV Bommern 05 veranstaltet im August 2020 erstmals einen Mädchenfußball-Schnupperkurs: den “Fußballspaß für Mädchen”. An zwei Tagen können…