Ein offenes Haus mit dauerhaftem gastronomischen Betrieb, ein Ort der Begegnung und Kommunikation: So stellt sich Christian Adams die Zukunft der “WERK°STADT” in Witten vor. Er ist seit eineinhalb Jahren Leiter des soziokulturellen Jugend- und Kulturzentrums, das erstmals 1977 als Partyraum seine Pforten öffnete. Bald soll die “WERK°STADT” umgebaut werden. Wie Christian Adams Visionen aussehen, erzählt er Schauspielerin Britta Lennardt im Rahmen der Veranstaltungsreihe “ZeitRaum” in Witten. Moderator Marek Schirmer präsentiert Ausschnitte aus dem Interview in seiner Sendung.
Empfohlene Beiträge
zeero-Slam in der GRAUZONE in Hattingen
Kathrin Peters ist Ingenieurin für Energie und Umweltmanagement. Sie arbeitet beim Kompetenzzentrum “zeero”. Es hilft Unternehmen, Energie einzusparen, Ressourcen effizienter…
Sommertour: Kommunalwahl 2020 in Wetter an der Ruhr und Wengern
Diesmal besucht Marek Schirmer u.a. die Orte Wetter an der Ruhr und Wengern. Auf seiner Entdeckungstour durch Wetter erlebt Marek…
sieben:viertel – Projekt der Universität Witten/Herdecke
“sieben:viertel” heißt ein neues Projekt des WittenLab an der Universität Witten/Herdecke. Der Titel ist angelehnt an die sieben Stadtteile und…