Digitalisierung des Einzelhandels
Die Corona-Krise hat unser Einkaufsverhalten verändert. Die Geschäfte sind wieder geöffnet. Die Fußgängerzonen wirken wesentlich leerer als zuvor. Die Geschäftsleute…
Podcasts aus Witten
Podcasts aus Witten
Die Corona-Krise hat unser Einkaufsverhalten verändert. Die Geschäfte sind wieder geöffnet. Die Fußgängerzonen wirken wesentlich leerer als zuvor. Die Geschäftsleute…
“2 METER KUNST” heißt ein neues Projekt des Vereins “Wiesenviertel e.V.” in Witten. Künstlerinnen und Künstler aus Witten stellen ihre…
Zwei-Meter-Kunst heißt ein neues Projekt des Wiesenviertel e.V. Wittener Künstler_Innen stellen ihre Werke in Schaufenstern der Ladenlokale aus. Die Wittener…
Eigentlich hat die Wittenerin Petra Liermann ein einfaches Anliegen: Sie möchte, dass sich die Menschen in Witten mit Bus und…
Gudrun Gronau schließt 2020 die “Buchhandlung Gronau” in Witten-Stockum. Es lohnt sich für sie nicht mehr, die Buchhandlung zu betreiben.…
Die Veranstaltung “Verkehrswende in Witten” findet im März 2020 in der “WERK°STADT” statt. Die Initiatoren aus Fahrrad-Verbänden und Verkehrs-Clubs laden…
Tina Gambalat und Petra Liermann haben eins gemeinsam: Sie sammeln Unterschriften und engagieren sich so politisch. Im Interview mit Marek…
In Witten-Herbede könnten Pendler, Schulkinder, Rettungskräfte und Geschäftsleute demnächst vor dem Problem stehen, acht Jahre lang jeden Tag einen großen…
Ein offenes Haus mit dauerhaftem gastronomischen Betrieb, ein Ort der Begegnung und Kommunikation: So stellt sich Christian Adams die Zukunft…
Die Stadt Witten hat im Internet ein Formular veröffentlicht, in das unzufriedene Fahrgäste ihre Anregungen und Beschwerden zum Bus- und…
Die Wittenerin Gudrun Gronau schließt nach 15 Jahren ihre Buchhandlung in Witten-Stockum. „Es rechnet sich wirtschaftlich nicht mehr dieses Ladenlokal…
Die Wittenerin Petra Liermann hat eine Petition im Internet gestartet. Der öffentliche Personennahverkehr – also Bus und Bahn – funktioniert…