Martin Pittasch arbeitet als Clown und Entertainer. In den 1990er-Jahren hat er regelmäßig Radiosendungen für den Bürgerfunk im Ennepe-Ruhr-Kreis produziert. Im Gespräch mit Marek Schirmer erzählt Martin Pittasch, wie er zum Radiomachen gekommen ist und dass er seine Sendungen auf Tonband produziert hat – technisch war also alles etwas aufwändiger, als es heutzutage ist. Martin Pittasch berichtet in der Sendung außerdem darüber, weshalb Bürgerfunk damals nicht so erfolgreich war und wieso es heute einfacher ist, Rückmeldungen von Hörern zu bekommen.
Empfohlene Beiträge

Crowdfunding für Café Leye – “Gedankengang” – Kunst in der Innenstadt
Das “Café Leye” galt als traditionsreiches Kaffeehaus und wichtiger Kulturimpuls mitten in Witten. Seit 12 Jahren ist es bereits geschlossen.…

Amphibienwanderung in Dortmund und Witten
Der Dortmunder Verein “AGARD” hilft Amphibien bei der Wanderung über die Straße. Bei “Antenne Witten” berichten Bernd Gregarek und Vivian…

Ruhr Clean Up 2021 – Aufräumaktion in Witten
Der “Ruhr Clean Up 2021” ist eine gemeinschaftliche Aufräumaktion in Witten. Freiwillige Helferinnen säubern einen großen Abschnitt der Ruhr. Patrick…