Martin Pittasch arbeitet als Clown und Entertainer. In den 1990er-Jahren hat er regelmäßig Radiosendungen für den Bürgerfunk im Ennepe-Ruhr-Kreis produziert. Im Gespräch mit Marek Schirmer erzählt Martin Pittasch, wie er zum Radiomachen gekommen ist und dass er seine Sendungen auf Tonband produziert hat – technisch war also alles etwas aufwändiger, als es heutzutage ist. Martin Pittasch berichtet in der Sendung außerdem darüber, weshalb Bürgerfunk damals nicht so erfolgreich war und wieso es heute einfacher ist, Rückmeldungen von Hörern zu bekommen.
Empfohlene Beiträge

Podcasts – Webinare, Erfolgsbeispiele, Medienbox NRW
Podcasts sind gerade in der Corona-Zeit sehr beliebt. Miriam Lerch ist Beraterin für Digitalisierung und Neues Lernen. Sie erklärt, was…

Fest der Erde und Erntedankfest 2021 in Witten
Beim “Fest der Erde” im September 2021 dreht sich alles um die kulturelle Vielfalt in Witten. Im Jugend- und Kulturzentrum…
Corona-Schutzimpfung – Fragen und Antworten
Schutzimpfungen gegen das Coronavirus werden nun auch in Impfzentren verabreicht. In der Theorie kann sich jeder Mensch über 80 impfen…