Ist es möglich Podcasts auf dem Parklet im Wiesenviertel aufzeichnen? Wir haben es einfach ausprobiert und sind mit Passanten ins Gespräch gekommen. Sophie begeistert sich für Mariybu, eine Band die auf dem Queer*feministisches Sommerfest auf der Treff-Bühne neben der Werk-Stadt am 16.07.2022 auftreten wird. Mit Pia spricht Marek über das Wiesenviertel, die Angebote im .Lokal und die Blumenpflanzaktion am Parklet. Fabienne und Carl sind frisch aus Bayern und Sachsen-Anhalt nach Witten gezogen und erkunden die Stadt für sich. Mit Ihnen sprechen wir über die Vorurteile über das Ruhrgebiet. Anna-Nym wünscht sich eine bessere Erreichbarkeit des Hohenstein mit Bus und Bahn und Schwimm-Möglichkeiten in der Ruhr und am Tisch neben an sprechen Mitglieder des Weniger e.V. über Gendern, wir haben etwas lauscht.
Empfohlene Beiträge

Wiesenviertel Witten – Der Anfang
Podcast Anfang 2010 hat die Initiative Stellwerk begonnen mit temporären Kultur-Projekten die Wittener Innenstadt zu bespielen. Mit dem Aufbau ihres…
Leuchtstoff Witten
Peter Mäder, Wolfhard Lieber und Ralf Friedrich sind Videokünstler aus Witten. Gemeinsam haben Sie die Gruppe “Leuchtstoff” 1982 gegründet und…
Netzwerktreffen der Kreativ.Quartiere Ruhr in Witten
Das 16. Netzwerktreffen der Kreativ.Quartiere Ruhr fand am 10. Mai 2023 in Witten statt. Künstler und Künstlerinnen, Kreative, sowie kulturelle…