Die “Code+Design Initiative Ruhrgebiet” bietet Programmierworkshops für Kinder und Jugendliche an. Im Workshop programmieren und designen die Teilnehmerinnen Spiele und Websites. Ziel der Initiative ist es, eine Bildungsgerechtigkeit im digitalen Bereich zu schaffen. Alle Kinder und Jugendlichen sollen die Möglichkeit bekommen, das Arbeiten im digitalen Bereich zu erlernen. In Schulen gibt es dazu kaum Unterrichts-Einheiten, so die Initiative. Chantal Mirek ist Projektmanagerin bei “Code+Design Initiative Ruhrgebiet”. Sie organisiert die Workshops und betreut die Teilnehmerinnen vor Ort. Neben Betreuerinnen wie Chantal Mirek gibt es in den Workshops sogenannte “Tech-Coaches”. In einer Einführung erklären sie den Teilnehmerinnen, wie man designt und programmiert. Außerdem spricht Moderator Marek Schirmer mit Leonardo Almeida aus Witten. Der Schüler hat in seinen Ferien am Workshop der “Code+Design Initiative Ruhrgebiet” teilgenommen.
Empfohlene Beiträge
Ballett in der Kirche – Ballettschule “Dance Time”
Die Ballettschule “Dance Time” in Witten-Stockum befindet sich in einer ehemaligen neuapostolischen Kirche. Wo früher ein großer Raum mit Fliesenboden…
Sommertour: Dreigeteilter Stadtteil Schnee, Fahrradfahren in Herdecke, Mehrgenerationenhaus
Diesmal ist Marek Schirmer in Herdecke unterwegs. In seiner Reportage teilen Bürger ihre Erfahrungen und Wünsche für die Stadt mit.…
RuhrstadtStudio Witten – ehemaliges Bürgerfunk-Studio im EN-Kreis
Im RuhrstadtStudio Witten produzierten zwischen 1992 und 2016 Bürgerfunkgruppen ihre Radiosendungen. Moderator Marek Schirmer spricht mit dem ehemaligen Leiter Dieter…