Sind die Stiefel geputzt und die Plätzchen gebacken? Dann kann der Nikolaus kommen. Die Bürger*innen aus Witten erzählen, was man für den Nikolaus vorbereiten muss. Außerdem berichten sie, was sie sich vom Nikolaus wünschen. Und: Marek Schirmer hat Mitglieder von gemeinnützigen Vereinen aus Witten gefragt, wie sie sich auf Weihnachten vorbereiten: Der “LIONS CLUB Witten – Rebecca Hanf e.V.” spendet den Erlös von seinem Stand auf dem Weihnachtsmarkt. Die Spende geht an Kinder und Jugendliche aus dem Kinderschutzbund. Marita Mutschler vom Verein “Togo-Freunde Witten-Stockum” verkauft Waffeln, Glühwein und Bratwurst. Mit dem Geld unterstützt der Verein Kinder und Frauen in Togo in Westafrika. Die katholische Kirchengemeinde aus Witten veranstaltet einen “lebendigen Adventskalender”. Dazu bereitet jeweils eine Familie aus Witten eine Andacht mit weihnachtlichen Liedern und Texten vor.
Empfohlene Beiträge

25 Jahre Antenne Witten
“Antenne Witten” macht seit 25 Jahren Bürgerfunk zu lokalen Themen aus Witten und dem Ennepe-Ruhr-Kreis. Marek Schirmer ist einer der…
Prof. Jan Ehlers, Vizepräsident für Lehre und Lernen an der Uni Witten/Herdecke
Beim Klimamarkt in Witten geht’s um die Themen Klima, Nachhaltigkeit, Energie und Klimawandel. Mit dabei Prof. Jan Ehlers. Er ist…
Corona-Schutzimpfung – Fragen und Antworten
Schutzimpfungen gegen das Coronavirus werden nun auch in Impfzentren verabreicht. In der Theorie kann sich jeder Mensch über 80 impfen…