Breddeviertel PodcastRuhrstraße Witten: 800 Jahre auf 800 Metern – 2. Teil 3. Juli 202327. Juli 20241890 Zeche Ver. Franzisca Tiefbau (Quelle: Archiv Beckmann/Stadtarchiv Witten)Podcast Logo Breddeviertel PodcastEs geht viel um die Familie Lohmann, eine Orangerie am Haus Witten und viele Industrielle, um Streiks und eine ungleiche Gesellschaft.
Wittener Tage für neue Kammermusik – Der Breddeviertelpodcast unterwegsPodcast In unserer dritten Staffel schauen wir über die Grenzen unseres kleinen Viertels und machen uns auf in die Stadt.…
800 Jahre auf 800 Metern – Wittens Stadtgeschichte entlang der RuhrstraßePodcast Auf 800 Metern zwischen Bommernbrücke und Johanniskirche entlang der Ruhrstraße entfaltet Ralph die Geschichte der Stadt. Mit insgesamt 4…
Streit um den Kornmarkt – Podcast beleuchtet Geschichte und ZukunftIn der aktuellen Episode des Breddeviertel-Podcasts diskutieren Kerstin Glathe und Ralph Klein hitzig über den Kornmarkt in Witten – einen…