Die Fahrgäste in Witten sind mit dem neuen Fahrplan unzufrieden. Sie werden zum Umsteigen gezwungen. Einige Direktverbindungen wurden am 15. Dezember getrennt. Die Umsteigehaltestellen sind wenig attraktiv und die Anschlüsse können nicht immer eingehalten werden. Marek Schirmer begab sich mit einem Mikrofon zu dem Haltestellen Witten Hbf., Heven Dorf und Herbede Mitte, um die Stimmung der Fahrgäste zu erfahren. In dieser Podcast-Episode wurden auch Antworten von Uwe Tietz und Jürgen Tannenfels (Verkehrsplaner des Ennepe-Ruhr-Kreises) übernommen, die Sie in voller Länge in der letzten Podcast-Ausgabe bereits gehört haben.
Verwandte Beiträge
Das Sterben kleiner Buchläden
Die Wittenerin Gudrun Gronau schließt nach 15 Jahren ihre Buchhandlung in Witten-Stockum. „Es rechnet sich wirtschaftlich nicht mehr dieses Ladenlokal…
Bernhard Laß: „Letzte Tage – Als ginge es um Leben und Tod“
Bernhard Laß, Sie sind Fotograf, ihre Ausstellung ist in der Erlöserkirche in Witten zu sehen, die geht noch bis 20.…
10. Westfälische Kulturkonferenz in Witten
Seit 10 Jahren gibt es die Westfälische Kulturkonferenz. Das erste Mal kommt die Konferenz nach Witten. Vor 13 Jahren haben…