1. Wahl des Ruhrparlaments 2020
Die erste Wahl des Ruhrparlaments findet am 13. September 2020 statt – parallel zur Kommunalwahl in NRW. Vier Millionen Menschen…
Podcasts aus Witten
Podcasts aus Witten
Die erste Wahl des Ruhrparlaments findet am 13. September 2020 statt – parallel zur Kommunalwahl in NRW. Vier Millionen Menschen…
Was tun, wenn es draußen regnet? Moderator Marek Schirmer hat sich in Witten umgehört, welche Möglichkeiten es bei schlechtem Wetter…
Kathrin Peters ist Ingenieurin für Energie und Umweltmanagement. Sie arbeitet beim Kompetenzzentrum “zeero”. Es hilft Unternehmen, Energie einzusparen, Ressourcen effizienter…
Der Druck auf Unternehmen effizienter, sparsamer und umweltbewusster zu produzieren wächsts seit vielen Jahren. Krisen sind häufig Beschleuniger für neue…
Die Corona-Krise hat unser Einkaufsverhalten verändert. Die Geschäfte sind wieder geöffnet. Die Fußgängerzonen wirken wesentlich leerer als zuvor. Die Geschäftsleute…
“2 METER KUNST” heißt ein neues Projekt des Vereins “Wiesenviertel e.V.” in Witten. Künstlerinnen und Künstler aus Witten stellen ihre…
Zwei-Meter-Kunst heißt ein neues Projekt des Wiesenviertel e.V. Wittener Künstler_Innen stellen ihre Werke in Schaufenstern der Ladenlokale aus. Die Wittener…
Eigentlich hat die Wittenerin Petra Liermann ein einfaches Anliegen: Sie möchte, dass sich die Menschen in Witten mit Bus und…
Gudrun Gronau schließt 2020 die “Buchhandlung Gronau” in Witten-Stockum. Es lohnt sich für sie nicht mehr, die Buchhandlung zu betreiben.…
Die Veranstaltung “Verkehrswende in Witten” findet im März 2020 in der “WERK°STADT” statt. Die Initiatoren aus Fahrrad-Verbänden und Verkehrs-Clubs laden…
Tina Gambalat und Petra Liermann haben eins gemeinsam: Sie sammeln Unterschriften und engagieren sich so politisch. Im Interview mit Marek…
In Witten-Herbede könnten Pendler, Schulkinder, Rettungskräfte und Geschäftsleute demnächst vor dem Problem stehen, acht Jahre lang jeden Tag einen großen…