10. Westfälische Kulturkonferenz in Witten
Seit 10 Jahren gibt es die Westfälische Kulturkonferenz. Das erste Mal kommt die Konferenz nach Witten. Vor 13 Jahren haben…
Podcasts aus Witten
Podcasts aus Witten
Seit 10 Jahren gibt es die Westfälische Kulturkonferenz. Das erste Mal kommt die Konferenz nach Witten. Vor 13 Jahren haben…
In Witten-Annen soll ein Bildungsquartier entstehen, das finde erstmal alle ganz gut, aber dafür soll ein kleines Wäldchen weichen und…
Der Druck auf Unternehmen effizienter, sparsamer und umweltbewusster zu produzieren wächsts seit vielen Jahren. Krisen sind häufig Beschleuniger für neue…
Die Corona-Krise hat unser Einkaufsverhalten verändert. Die Geschäfte sind wieder geöffnet. Die Fußgängerzonen wirken wesentlich leerer als zuvor. Die Geschäftsleute…
Zwei-Meter-Kunst heißt ein neues Projekt des Wiesenviertel e.V. Wittener Künstler_Innen stellen ihre Werke in Schaufenstern der Ladenlokale aus. Die Wittener…
Die Stadt Witten hat im Internet ein Formular veröffentlicht, in das unzufriedene Fahrgäste ihre Anregungen und Beschwerden zum Bus- und…
Die Wittenerin Gudrun Gronau schließt nach 15 Jahren ihre Buchhandlung in Witten-Stockum. „Es rechnet sich wirtschaftlich nicht mehr dieses Ladenlokal…
Die Wittenerin Petra Liermann hat eine Petition im Internet gestartet. Der öffentliche Personennahverkehr – also Bus und Bahn – funktioniert…
Die Fahrgäste in Witten sind mit dem neuen Fahrplan unzufrieden. Sie werden zum Umsteigen gezwungen. Einige Direktverbindungen wurden am 15.…
Witten. Im November hat die Bogestra angefangen auf den bevorstehenden Fahrplanwechsel in Witten in ihren Fahrzeugen hinzuweisen. Die Verkehrsunternehmen tauschten…