Die Marek Show

Die Marek Show ist eine Autorensendung im Bürgerfunk auf Radio Ennepe Ruhr und als Podcast auf NRWision. Marek Schirmer begrüßt in seiner Sendung engagierte Witten und berichtet über lokale Ereignisse in Witten an der Ruhr. Am 11. März 2022 wurde die Marek Show mit dem Bürgermedienpreis der Landesanstalt der Medien NRW für die Berichterstattung zu den Kommunalwahlen 2020 ausgezeichnet.

Episoden

Marek Show: Muttentalfest 2023 in Witten, Umzug der Naturschutzgruppe Witten

Das "Muttentalfest" findet im April 2023 in Witten statt. "Stadtmarketing Witten" organisiert das Event am Sonntag vor Ostern. Das "Muttentalfest" dreht sich rund um die Geschichte des Bergbaus im Muttental und im Ruhrgebiet. Janina Lehnig von "Stadtmarketing Witten" spricht über das Programm der Veranstaltung. Besucher*innen können zum Beispiel...

23. März 2023

Marek Show: Internationale Wochen gegen Rassismus 2023 in Wetter

Die "Internationalen Wochen gegen Rassismus" finden im März 2023 zum ersten Mal auch in Wetter statt. Unter dem Motto "Misch Dich ein" machen Städte in ganz Deutschland auf Rassismus und Diskriminierung aufmerksam. Mit Edda Sichelschmidt spricht Moderator Marek Schirmer über das Programm und die Veranstaltungen in Wetter. Sie arbeitet beim...

16. März 2023

Marek Show: Serviceclubs von Frauen für Frauen

Im Café Zukunft Ehrenamt geht es jeden Monat um ein anderes Thema. Im März dreht sich alles um das Motto "Frauen". Bei der Veranstaltung "Frauen im Ehrenamt" am 18. März stellen sich fünf verschiedene Serviceclubs für Frauen vor. Vorab präsentiert Moderator Marek Schirmer eine Auswahl der Serviceclubs in seinem Lokalmagazin "Marek Show". Der...

13. März 2023

Marek Show: nouranour, Mode- und Nähwerkstatt in Witten

Die Mode- und Nähwerkstatt "nouranour" in Witten möchte Frauen besser fördern. Die Nähkurse bei "nouranour" bereiten die Teilnehmerinnen aufs Berufsleben vor. Unter den Teilnehmerinnen finden sich viele Frauen mit Migrationshintergrund oder Fluchterfahrung. In den gemeinsamen Nähkursen können die Frauen zudem in der Gruppe Deutsch lernen. Teresa...

06. März 2023

Marek Show: "DasMachenWirGemeinsam" - Projekt vom Caritasverband Witten e. V.

"DasMachenWirGemeinsam" ist ein Projekt vom "Caritasverband Witten e. V.". Die Kampagne bekommt 2021 den Heimat-Preis der Stadt Witten. Hartmut Claes vom "Caritasverband Witten e. V." nimmt die Auszeichnung entgegen. Im Interview mit Moderator Marek Schirmer berichtet er, worum es in dem Projekt geht. Es richtet sich an allein lebende Menschen in...

28. Februar 2023

Marek Show: "INITIATIVE KreativQuartier Annen" in Witten

Die "INITIATIVE KreativQuartier Annen" in Witten erhält den Heimat-Preis 2022 der Stadt Witten. Die Initiative möchte das Quartier um die Geschwister-Scholl-Straße und Bebelstraße im Stadtteil Annen mehr beleben. Die "INITIATIVE KreativQuartier Annen" arbeitet vor allem mit Kindern zusammen und unterstützt die Umsetzung von künstlerischen und...

28. Februar 2023

Marek Show: Paul Stahl, ehrenamtlicher Schiedsmann in Witten

Schiedspersonen helfen dabei, kleinere rechtliche Angelegenheiten zu lösen. Paul Stahl hat sich 30 Jahre lang als Schiedsmann in Witten engagiert. Doch: Einen Dank für seine Arbeit bekam er nur auf persönliche Nachfrage beim Wittener Bürgermeister Lars König. Moderator Marek Schirmer berichtet, wie die Arbeit einer Schiedsperson aussieht und...

28. Februar 2023

Marek Show: Körbe statt Konsolen - Initiative vom Verein "SG Witten Baskets"

"Körbe statt Konsolen" ist eine Initiative von "SG Witten Baskets". Mit dem Projekt möchte der Basketball-Verein aus Witten Kinder für Bewegung, Sport und Gesundheit begeistern. Für die Spielgemeinschaft gilt: Sporthalle und Basketball-Training statt Sofa und Tablet! Durch die Initiative konnte der Verein schon viele neue Mitglieder gewinnen...

28. Februar 2023

Marek Show: Industrielle Transformation ZWEI - Ausstellung von Anita und...

"Industrielle Transformation ZWEI" ist eine Ausstellung vom Künstler-Ehepaar Anita und Philip Ian Pearce aus Witten. In der Birschel-Mühle in Hattingen zeigen die Künstler*innen verschiedene Kunstwerke mit Industriemotiven. Malerin Anita Pearce präsentiert ihre gemalten Bilder und Fotokünstler Philip Ian Pearce stellt seine Fotografien aus. Im...

27. Februar 2023

Marek Show: Digitale Wohngemeinschaft in Witten

Im Wiesenviertel in Witten gibt es seit einiger Zeit eine digitale Wohngemeinschaft. Alissa Krusch vom "Kulturforum Witten" verrät, was genau die Digital-WG ist. In der WG gibt es einen Co-Working-Space und zusätzlich eine Wohnung. Für einen Wohnplatz in der WG konnten sich Künstler*innen im Herbst 2022 bewerben. Moderator Marek Schirmer spricht mit...

20. Februar 2023

Marek Show: Integration in Witten

Wie gelingt Integration in Witten und Umgebung? Moderator Marek Schirmer hat verschiedene Menschen zu Gast, die sich für die Integration in seiner Stadt einsetzen. Dazu zählen Miriam Venn vom "Caritasverband Witten" und Karla Kestner von "migration_miteinander e. V.". "migration_miteinander" macht sich für Solidarität und für ein "europäisches...

13. Februar 2023

Marek Show: Da Capos - Projektschmiede e.V. aus Sprockhövel

Der Verein "Da Capos - Projektschmiede" beginnt 1996 als Kinderchor. Frauke Schittek aus Sprockhövel leitet den Verein seit seiner Gründung. Mittlerweile sammelt "Da Capos - Projektschmiede e.V." Spenden, um Kindern und Jugendlichen abwechslungsreiche und fordernde Hobbys zu ermöglichen. Die jungen Mitglieder Milena, Lewin und Lotte stellen die...

06. Februar 2023

Marek Show: Der Netzwerk der guten Taten Schwelm e. V.

Der "Netzwerk der guten Taten Schwelm e. V." ist ein Verein aus Schwelm. In der "Marek Show" ist Lilia Weirich zu Gast. Sie ist Vorstandsvorsitzende und Gründerin des Vereins. Sie erzählt Moderator Marek Schirmer, wie der Verein "Netzwerk der guten Taten Schwelm e. V." überhaupt entstanden ist. Außerdem berichtet sie gemeinsam mit Vereinsmitglied...

19. Januar 2023

Marek Show: Barbara Zabka, Fotografin aus Witten

Barbara Zabka ist Fotografin aus Witten. Schon mit 16 Jahren besuchte sie in der Schule eine Foto-AG und wollte später als Fotografin arbeiten. Im Lokalmagazin "Marek Show" erzählt Barbara Zabka von ihrer Ausbildung und ihrem Berufsweg. Außerdem hat Barbara Zabka die Bilder für den Kalender der "Heimatfreunde Stockum/Düren e. V." fotografiert...

01. Dezember 2022

Marek Show: Planer Sebastian Paulsberg über das "Mobilitätskonzept Innenstadt...

Das Planungsamt der Stadt Witten stellt das "Mobilitätskonzept Innenstadt" vor. Der Plan: Die Parkplatzsituation entspannen, weniger Autos in der Innenstadt und den ÖPNV fördern. Sebastian Paulsberg leitet das Planungsamt in Witten. Er erzählt Moderator Marek Schirmer, wie die Stadt die Ziele im Mobilitätskonzept erreichen will. Auch die...

23. November 2022

Marek Show: "Ort der Begegnung" in Witten

Der "Ort der Begegnung" in Witten ist ein Platz für Menschen aller Kulturen. Gründerin Shahida Perveen-Hannesen möchte eine Möglichkeit zum Austausch bieten. Sie will Menschen in die Gesellschaft integrieren, indem sie ihnen die deutsche Kultur näherbringt. Dazu gehört auch, mit Besucher*innen zu malen, zu kochen und sonntags Kaffee zu trinken...

10. November 2022

Marek Show: Halloween in Witten, Heimatpreis des Ennepe-Ruhr-Kreises 2022

An Halloween verwandelt sich die Nachbarschaft von Kai Szczypek aus Witten in eine Spuk-Straße. Kürbisse, leuchtende Grabsteine und vollautomatische Särge - damit locken Kai Szczypek und seine Nachbarn Halloween-Fans an. Im Lokalmagazin "Marek Show" geht's außerdem um den Heimatpreis des Ennepe-Ruhr-Kreises 2022. Der Preis steht unter dem Motto...

02. November 2022

Marek Show: "sieben:viertel" - Gesellschaftsprojekt der Universität...

"sieben:viertel" ist ein Projekt des WittenLab an der Universität Witten/Herdecke. Projektleiter Andreas Lingg verrät Moderator Marek Schirmer, worum es bei "sieben:viertel" genau geht. Das Projekt möchte eine neue Form von Universität schaffen. Diese Universität soll ihre vielfältigen Angebote nicht nur für Bürger*innen öffnen. Es geht auch...

26. Oktober 2022

Marek Show: Neues Ufer - Ausstellung von Bettina Bülow-Böll und Dana van...

Die Ausstellung "Neues Ufer" von Bettina Bülow-Böll und Dana van Rijssen ist im August 2022 in der "Galerie Haus Herbede" in Witten zu sehen. Die Werke der Malerin zeigen oft Menschen in Bewegung oder im Wasser. Mit Moderator Marek Schirmer spricht die Künstlerin über ihre Kunstwerke und ihre neue Ausstellung. Bettina Bülow-Böll erklärt zudem...

29. August 2022

Marek Show: Janou, Elektro-Pop-Duo aus Bochum

Das Elektro-Pop-Duo "Janou" besteht aus Sängerin Jana Hohmann und Marius Tilly am Synthesizer. Das Duo tritt beim Wiesenviertelfest in Witten am 6. August auf. Für die Musiker*innen ist das der erste Auftritt in Witten, verraten sie im Lokalmagazin "Marek Show". Außerdem berichten sie im Interview mit Moderator Marek Schirmer, wie das Duo "Janou...

02. August 2022

Marek Show: Wiesenviertelfest Witten 2022

Das Wiesenviertelfest hat in Witten Tradition. Jetzt kann es nach zwei Jahren Corona-Pause wieder stattfinden. Moderator Marek Schirmer spricht mit Organisator*innen des Wiesenviertelfests. Joscha Denzel ist im Vorstand vom Verein "Wiesenviertel e. V.". In der "Marek Show" berichtet er, was für das Wiesenviertelfest 2022 geplant ist. Außerdem...

01. August 2022

Marek Show: Walking on Rivers, Indie-Folk-Band aus Dortmund

Die Indie-Folk-Band "Walking on Rivers" aus Dortmund tritt auf dem Wiesenviertelfest in Witten auf. Das Fest findet am 6. August statt. Moderator Marek Schirmer hat mit David Laudage über die Band "Walking on Rivers" gesprochen. David Laudage ist Sänger und Songwriter bei "Walking on Rivers". Im Interview erzählt er, wie die Songs entstehen und von...

01. August 2022

Marek Show: Zillertaler Rockfestival in Herdecke

Das "Zillertaler Rockfestival" findet 2022 zum ersten Mal am Harkortsee zwischen Herdecke und Wetter statt. Zum Organisationsteam beim Verein "RockStarter Herdecke 2020 e. V." gehören Thomas Hillebrand und Robert Wolff. Sie berichten, welche Bands auf dem Rockfestival auftreten. Mit dabei sind zum Beispiel Cover-, Pop- und Rockbands. Außerdem...

09. Juni 2022

Marek Show: 25 Jahre Fotoclub "ObjektivArt '96 Witten/Herdecke e.V."

Der Fotoclub "ObjektivArt '96 Witten/Herdecke e.V." aus Witten feiert sein 25. Jubiläum. Der Vorsitzende Philip Ian Pearce spricht mit Moderator Marek Schirmer über die Gründung des Vereins. Im Gespräch geht es auch um "die Kunst des Fotografierens". Philip Ian Pearce erzählt, worauf es beim Fotografieren ankommt und welche Gedanken er sich davor...

08. Juni 2022